Früher waren wir es in der Kirchen- und Gemeindearbeit gewohnt, uns lediglich auf die Tradition zu besinnen und uns darauf zu verlassen, dass alles so läuft wie immer.
Die finanziellen Ressourcen beruhten ganz selbstverständlich auf den wachsenden Kirchensteuereinnahmen. Dementsprechend entwickelte sich auch der Stamm an Hauptamtlichen und die materiellen Grundlagen für die Arbeit (Gebäude, …). Die Mitgliedschaft in einer der großen christlichen Kirchen war in unserem Land die Regel, ehrenamtliche Mitarbeit für viele so etwas wie Pflicht. Das ist heute nicht mehr so.